5675 Altar für Hercules


© Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Tata (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- früher im Schlosspark von Tata
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tata (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
Objekt
- Maße
- Breite: 041 Höhe: 071 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Herc(uli) Invict(o) / pro s(alute) Aug(usti) / Ael(ius) Martin(us) / mag(ister) coll(egii) iu/vent(utis) ob hon(orem) / col(legii) s(upra)s(cript)i / d(at) d(edicat)
- Funktion
- magister collegii iuventutis
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04272; RIU 3 Nr. 685
- Online Literatur
- HD037822; EDCS-26600188; TM 196423
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5675
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-07-10 08:44:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.