5667 Fragment des Grabmals einer Familie
1
2
3
4




1 3 4 © Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt
2 © Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort
- Fundort
- Komárom-Esztergom (Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tata (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- unten und rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 074 Tiefe: 044
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Familie : in tiefer Bogennische Halbfigur (?) einer Frau mit Melonenfrisur und gegürtetem Ärmelgewand, vorn Kind. Rechts schloss mindestens eine weitere Bogennische an.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 220 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 295 Nr. 657
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5667
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 13:44:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.