5666 Fragment einer Grabstele
1
2
3



1 3 © Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt
2 © Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort
- Fundort
- Komárom-Esztergom (Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tata (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- oben, unten und re abgebr.
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: erh 056 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Totenopfer : zwei frontal stehende einheimische Frauen (Dienerinnen) mit großen Fibeln, Torques, Brustschmuck (?), breite Gürtel mit langen Enden. Die linke Frau hält Schale mit Früchten, die rechte Kanne und Opferschale (patera). Rechts Reste eines Tisches mit geschwungenen Beinen.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5666
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 13:44:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.