5662 Porträtstele einer Familie
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt
5 © Tata - Kuny Domokos Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort
- Fundort
- Komárom-Esztergom (Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tata (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tata - Kuny Domokos Megyei Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- nur oberes Drittel erhalten
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel mit Gorgoneion, auf den Schrägen Rosetten und Blätter.
Im Hauptbild zwischen Säulen drei Brustbilder einer Familie. Links Frau: Tunica, Mantel, Melonenfrisur. In der Mitte Mädchen: gewelltes Haar mit Mittelscheitel. Rechts Mann: bärtig, Sagum mit Scheibenfibel und Fransen.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5662
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-01 15:01:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.