5569 Fragment der Grabstele für Quintia und andere


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Iska Vas (Ig [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- in der Kirche St. Michael
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Iska Vas - Kirche Sv. Mihaela
Objekt
- Erhaltung
- oben und rechts abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 038 Höhe: erh 068 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Sockelbild Werkzeug : Zange und Stiel eines anderen Gerätes.
- Inschrift
- ---] / [I]IIIII v[ir] / v(ivus) f(ecit) sib[i et] / Quinti(a)e [---] / co<n=I>iug[i] / an(norum) LV et [---] / et C(aius?) BVI[---]/elia BVII[---] / Valeriu[s]
- Funktion
- Sevir
- Errichter
- coniux (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10739; Hostnik, Sv. Mihaela v Iski Vasi 1997 Nr. 15
- Publikationen
- HARL Friederike und Ortolf, lupa.at … eine unendliche Geschichte: Entstehung – Konzept – Perspektiven ,
- Online Literatur
- EDCS-29900740; EDR148360; TM 408521
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5569
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-11-14 19:22:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.