5566 Grabinschrift des Cossutis und der Secunda

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Iska Vas (Ig [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- in der Kirche St. Michael
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Iska Vas - Kirche Sv. Mihaela
Objekt
- Erhaltung
- oben und rechts beschnitten
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: erh 041 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Cossuti f(ilio) / o(bito) an(norum) XXX / et Secund(a)e Va/lentis f(iliae) co(n)iu/gi o(bitae) an(norum) XXXX
Referenzen
- Literatur
- Hostnik, Sv. Mihaela v Iski Vasi 1997 Nr. 24
- Online Literatur
- EDCS-32300667; EDR148376; TM 698205
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5566
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2023-03-29 16:08:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.