5565 Grabstele, errichtet von Amatu, Opalo, Hostius und Moiota

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Iska Vas (Ig [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- in der Kirche St. Michael
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Iska Vas - Kirche Sv. Mihaela
Objekt
- Erhaltung
- oben abgeschnitten, rechts verbr.
- Maße
- Breite: 068 Höhe: 105 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Amatu f(ilius) Volta/ronis filius Opalo / Hostius filiu(s) / filia Moiota v(ivi) f(ecerunt) m(onumentum?)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03785; CIL 03, 10726; Hostnik, Sv. Mihaela v Iski Vasi 1997 Nr. 21
- Online Literatur
- EDCS-28700965; EDR148369; TM 407435
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5565
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-11-14 19:14:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.