5559 Altar für Jupiter


© Sremska Mitrovica - Muzej Srema, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sremska Mitrovica (Srem, Vojvodina, Srbija)
- Fundumstände
- Grabung 1960, vermauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Sirmium, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Sremska Mitrovica (Srem, Vojvodina, Srbija)
- Museum
- Sremska Mitrovica - Srem Muzeji
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sremska Mitrovica - Muzej Srema
Objekt
- Maße
- Breite: 036 Höhe: 107 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / T(itus) Gramon(ius) / Lucilianus / signifer l/eg(ionis) II Adi(utricis) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) / Maximo / et Aeliano / co(n)s(ulibus)
- Funktion
- signifer legionis
- Kommentar
- siehe Nr. 10502 (Altar des Stifters in Aquincum)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 223 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- AE 1964, 00260; AE 1968, 00439; ILJug-02, 01044; Mirkovic, ZAnt 11, 1961, 319-322 sl. 1; PIR (2. Aufl.) M 308; PIR (2. Aufl.) R 92
- Online Literatur
- HD014648; EDCS-10001048
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5559
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 13:31:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.