5546 Altar für den Sieg eines Kaisers

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Ravna (Zajecar [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Timacum minus, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ravna (Zajecar [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Ravna - Ethnoarchäologischer Park
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Ravna - Freilichtmuseum
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., stark bestoßen, 2.(?) Zeile eradiert
- Maße
- Breite: 086 Höhe: erh 105 Tiefe: 047
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- --- ] / [pro reditu] et victo[ria] / [---]R[---]V[---] / [---] Pii Fe[l(icis)] Aug(usti) / [---]anus EXV[-]IIVL[---] / [---] Iulianum [---]L[---] / [---] Valens V[---] sac[er]/dot(es) MRIO [---] VI[---]M[---] / AEL[---]OS
- Varianten
- IMS: --- Soli in]victo / [pro sal(ute) I]mp(eratoris) Seve[ri] / [Alexand]ri Pii Fel(icis) Aug(usti) / [---]anus EXV[-] / Iuli[---] / [---] Iulianu[s ---]L[---] / [et?] Valens V[---] sac[er]/dot(es) Mario M[axi]m[o et] / Aelian[o c]o(n)s(ulibus)
- Funktion
- sacerdos
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-03-02, 00012; ILJug-03, 01286
- Online Literatur
- HD028420; EDCS-11301525
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5546
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 13:31:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.