5518 Tierszenen


© Zajecar - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Mosaik
- Denkmal-Typ
- Palastanlage
Fundort

- Fundort
- Gamzigrad (Zajecar [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Felix Romuliana, Dacia Ripensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Zajecar (Zajecar [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Zajecar - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Gamzigrad - Lapidarium im Palast des Galerius und Museum in Zajecar
Objekt
- Erhaltung
- Reste von 2 Bildfeldern, links und unten z.gr.T. zerstört
- Maße
- Breite: erh 101
- Material
- Mosaik
- Ikonographie
- Bodenmosaik mit Tierdarstellungen in einzelnen Feldern : Heller Grund mit Flechtbandrahmen. Im oberen Feld Reste einer gewellten Bodenandeutung, am rechten Rand Baum, davor stehender Hirsch. Im Eck des unten anschließenden Feldes Reste der Hinterpranken eines nach links springenden Löwen (Ausrichtung der beiden Felder verschieden).
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 300 n. Chr. - 310 n. Chr.
- Begründung
- Errichtung der Palastanlage ab Ende des 3. Jahrhunderts
Referenzen
- Literatur
- Srejovic u.a., Gamzigrad, 45. Katalog Galerije SANU, Beograd 1983; Srejovic, Felix Romuliana, Belgrade 1995
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5518
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 10:51:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.