551 Relieffragment mit Krater





© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Gunskirchen (Wels-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1973 aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Gunskirchen (Wels-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Westfassade der Kirche hoch oben eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- 4 Fragmente
- Maße
- Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Drei Fragmente von der Darstellung eines Kraters mit Weinranken. Ein Block mit zwei Dübellöchern.
- Kommentar
- 1 Fragment 50x30x37, das 2. 40x30x30, das 3. 25x10, das 4. 55x27x25
Referenzen
- Literatur
- Holter, PAR 26, 1976, 27; CSIR Ovilava 25
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/551
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-28 17:01:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.