5385 Grablöwe und Gesims (von 2 Grabmälern)

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Löwe
Fundort

- Fundort
- Slovenska Bistrica (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Slovenska Bistrica (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Pfarrkirche
Objekt
- Maße
- Breite: erh 070 Höhe: erh ca. 045 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Nach rechts hin liegender Löwe, Kopf zur rechten Seite gedreht. Unterhalb Gesims mit Blütenranke, darauf in der Mittelachse Aufsatz mit Relief eines kauernden Hasen, rechts liegende Figur, auf den linken Arm gestützt, rechte Hand leicht erhoben. Gesims und Löwe aus unterschiedlichem Stein, nachträgliche Zusammensetzung.
Referenzen
- Literatur
- Muchar, Geschichte des Herzogthums Steiermark 1844, 445 c; Pahic, Arheol. vestnik 28, 1977, 54 Nr. 2; A. Ragolič, Poetovio. Römische Grabdenkmäler, Situla 46 = ILSl 2/I, 2023 Nr. 265
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5385
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-03-17 13:00:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.