5364 Weihung für Genius civitatis
1
2
3



1 3 © Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 Oktober
2 © Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- Stari grad (Schloss Obercilli)
- Antiker Fundort / Provinz
- Celeia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Museum
- Celje - Pokrajinski Muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 126
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Celje - Pokrajinski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- verwaschen (schlechter erhalten als zur Zeit der Aufnahme ins CIL ?)
- Maße
- Breite: 071 Höhe: 089 Tiefe: 010
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Genio / civitatis / ordo Cele(ie)ns(ium)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05159; Illpron 1620; Kolsek, Celeia Steindenkmäler 1967 Nr. 9; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 116 Nr. C 8; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 37 Nr. 10
- Online Literatur
- HD066991; EDCS-14500468; TM 402500
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5364
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 18:28:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.