532 Relieffragment mit Trauergenius


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift zwischen Seitenfeldern
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sindelburg / Wallsee (Amstetten, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1874 am Haus Nr. 24 eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sindelburg / Wallsee (Amstetten, Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Schloss Wallsee
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Römermuseum Wallsee
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., Mittelfeld mit Inschrift herausgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 072 Höhe: 087 Tiefe: 030
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Rechteckig gerahmtes linkes Seitenfeld einer Inschrift mit nacktem Knaben mit gesenkter Fackel (Trauergenius). Darunter quadratisches Feld mit Rosette.
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / [---
Referenzen
- Literatur
- CSIR Lauriacum 95; Illpron 906; Kremer, Grabbauten Kat. II 189; Ertel, Carn.Jb. 2006, 37f.; F. Beutler - R. Igl - G. Kremer, Carnuntum Jb. 2018, 33 Nr. 41
- Online Literatur
- HD065785; EDCS-14400352
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/532
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-01-26 16:45:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.