5313 Wand mit Akanthuspilastern

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Wand mit Pilastern/Halbsäulen
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Verwahrort

- Verwahrort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Kirche St. Maximilian eingemauert
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Celje - Maximilianskirche
Objekt
- Erhaltung
- leicht bestoßen
- Maße
- Breite: erh 074 Höhe: 177 Tiefe: 032
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Glatte Wand zwischen Pilastern mit Blattkapitellen und profilierten Basen. Auf dem gerahmten Pilasterschaft Blattkandelaber, darauf zweihenkelige Gefäße. Auf der Stirnseite Blattkandelaber.
Referenzen
- Literatur
- Kremer, Grabbauten Kat. I 12
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5313
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 10:22:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.