5261 Fragment eines Sarkophagdeckels
1
2
3
4
5





1 2 4 5 © Osijek - Muzej Slavonije, Foto: Ortolf Harl 2016 März
3 © Osijek - Muzej Slavonije, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1947
- Antiker Fundort / Provinz
- Mursa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Muzej Slavonije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 6152 (bei Dautova: 670)
Objekt
- Erhaltung
- oben und Rückseite verbr., rechts abgebr., in der Unterkante Klammerloch (?)
- Maße
- Breite: erh 156 Höhe: erh 046 Tiefe: erh 050
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Auf der Schmalseite unter flachem Giebel Blättermaske (männlicher Kopf mit Blätterbart, gerahmt von zu Voluten gedrehten Blättern). Rechts setzt Akroter an (Rest eines Blattes).
Im linken Eckakroter Büste, links daneben Korb mit Früchten (Personifikation einer Jahreszeit).
Referenzen
- Literatur
- Dautova 1983 Nr. 173; E. Pochmarski, in: Cambijev Zbornik I 2019, 257 Nr. 11
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5261
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-09 13:00:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.