5243 Relieffragment mit Charon (?)




© Sopron - Liszt Ferenc Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2024 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort
- Fundort
- Györ-Moson-Sopron (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Altbestand des Museums in Sopron
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Sopron (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Sopron - Soproni Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 55.208.5
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit unterem Rand
- Maße
- Breite: erh 068 Höhe: erh 040 Tiefe: 022,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Charon ?): auf der Randleiste kleiner Kahn, links Fährmann mit Ruder, vor ihm Mann und Frau, einander zugewandt. Über dem Kahn und rechts davon Reste von Ranken und Früchten (?).
Referenzen
- Literatur
- CSIR Scarbantia - Arrabona 65
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5243
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 10:02:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.