5214 Bauinschrift mit zwei Stiftern

© Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 52.329
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Györszentmarton (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pannonhalma (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Pannonhalma - Erzabtei
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 050 Höhe: erh 056 Tiefe: eingem.
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- ---]a Secun[--- ] / [ --- al(ae) III] Aug(ustae) Thr[acum] / [Galli]anae Vo[lusia(nae)] / [de s]uo extru[xit] / et ego] Lupian(us) XX(milibus) s(estertiis) reno[vavi] / [patre] amato red(ito) forum [divi] / [Caes]aris gratus inco[lumi]/[tate d]e c(entesimis) pecuniae att[rib(utae)] / [I(upiter) O(ptime) M(axime)] vera si dixi [iuva]
- Varianten
- --- vera si dixi M P(?)[---]
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 251 n. Chr. - 253 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04380; RIU 1 Nr. 277; M. Nagy, Specimina Nova 11/1,1995, 147 ff.; Lörincz 2001 Nr. 199; AE 1995, 01258a: AE 2003, +01348
- Online Literatur
- HD040572; EDCS-26600297
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5214
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 19:44:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.