521 Relief mit Knabenfigur
1
2
3
4




1 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2002
2 3 4 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Legionslager 1891 (Schlossmeierhof)
- Antiker Fundort / Provinz
- Lauriacum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Enns - Museum Lauriacum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R X 2
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Enns - Museum Lauriacum
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, Kopf abgebr., links schloß weiterer Quader an
- Maße
- Breite: 080,5 Höhe: 086 Tiefe: 026
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
- Genius ?: in Rechteckfeld stehender nackter geflügelter (?) Knabe, in der erhobenen Rechten Zweig (?), vor ihm Felsen (?). Rechts Seitenfeld mit Akanthusornament.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Lauriacum 84; Kremer, Grabbauten Kat. II 116; Traxler, Die röm. Grabdenkmäler von Lauriacum und Lentia. Forsch. in Lauriacum 14, 2009, 63
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/521
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-28 16:56:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.