5191 Minerva

© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Lajos utca - Árpád fejedelem útja (südöstlich vom Legionslager)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 86.11.24
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, linker Arm und Füsse abgebr.
- Maße
- Breite: 025 Höhe: 050 Tiefe: 006
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Minerva auf einem Podest stehend, rechtes Bein ist Standbein, linkes Spielbein, in rechter Hand Schild. Kleidung: Chiton, Mantel, Aegis.
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Németh 1986, 177 Kat.Nr.196; Zsidi, Bud.Rég. 30, 1993, 185-197 Kat.Nr.14, Abb.14
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5191
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-10 09:39:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.