515 Fragment eines Grabbaus
1
2
3
4
5





1 3 4 5 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2012
2 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Arkade
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Ziegelfeld, 1952 in Steinkistengrab 28
- Antiker Fundort / Provinz
- Lauriacum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Linz (Linz [Statutarstadt], Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Linz - Oberösterreichische Landesmuseen - Schlossmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- Fragment eines Arkadenbogens
- Maße
- Breite: erh 110 Höhe: erh 063 Tiefe: 028
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
-
Frontseite, Gebälkzone: Über dem profilierten Bogen rechts Schale mit Früchten, links Hahn. Rechts Rahmenfeld mit Blattornament.
Schmalseite rechts: Blattornament.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Lauriacum 78; Kremer, Grabbauten Kat. I 30; Traxler, Die röm. Grabdenkmäler von Lauriacum und Lentia. Forsch. in Lauriacum 14, 2009, 44
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/515
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-06-11 15:18:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.