5098 Grabinschrift eines Veteranen




© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift zwischen Seitenfeldern
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1937/38 Lajos utca 179, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 64.10.72
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- linke Hälfte abgebr., der erhalt. Teil stark beschädigt. In der Oberseite Hebeloch
- Maße
- Breite: erh 099 Höhe: 060 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im rechten Seitenfeld geflügelter Genius, der den Peltenhenkel des gerahmten Schriftfeldes hält.
- Inschrift
- [---] vet(eranus) leg(ionis) II ad(iutricis) / [---]S h(ic) s(itus) est / [----]us Victor / [et --- her]edes ex t(estamento) f(aciendum) c(uraverunt)
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- heredes
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 140 n. Chr. - 160 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Szilágyi, TBM 8, 1941, 4; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 24 Nr. 46; Ertel, Bud.Rég. 33, 1999, 211 Nr. 3.5; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 792; Ertel, Bestandteile von römischen Grabbauten aus Aquincum und dem Limesabschnitt im Stadtgebiet von Budapest (CSIR Ungarn 9, 2010) Nr. 53
- Online Literatur
- EDCS-32300544; HD069211
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5098
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-04-02 18:16:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.