506 Reliefblock mit Diener und Erot
1
2
3
4
5





1 2 4 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2012
3 5 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Reinthalgasse, Parz.1336/1,1970 bei Kanalarbeiten in Steinkistengrab
- Antiker Fundort / Provinz
- Lauriacum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Enns - Museum Lauriacum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R X 145
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Enns - Museum Lauriacum
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 074 Höhe: 078 Tiefe: 027
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
-
Eckblock: auf der Vorderseite in Rechtecknische zwischen Rahmenfeldern mit Blattornament Diener in halblanger Tunica, über dem linken Arm mappa.
Auf der rechten Nebenseite Genius (Erot ?): nackter tanzender Knabe, in der Rechten Kranz (?). Auf dem Sockel Schale mit Früchten (?).
Referenzen
- Literatur
- CSIR Lauriacum 69; Kremer, Grabbauten Kat. II 119; Traxler, Die röm. Grabdenkmäler von Lauriacum und Lentia. Forsch. in Lauriacum 14, 2009, 65
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/506
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-01 19:48:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.