5049 Reliefblock mit Librarius
1
2
3
4
5
3D-Ansicht





1 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Jan.
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
5 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mooskirchen (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Mooskirchen (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Nordwestecke des Turmes der Pfarrkirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Mooskirchen - Pfarrkirche Sankt Vitus
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, linke Seite geglättet
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 078 Tiefe: erh 025
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Diener (Librarius - Scriba): in gerahmtem Feld mit Giebel Mann in kurzer Tunica, geöffnete Rolle (volumen) in den Händen.
- Kommentar
- Zusammengehörigkeit mit Nr. 1605 wegen unterschiedl. Maße fraglich.
Referenzen
- Literatur
- Kremer, Grabbauten Kat. II 180; Wagner, FÖ 2001, 413 Abb. 90; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (erster Teil) 2021 Nr. 69
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5049
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-29 16:03:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.