5047 Relief mit Trauergenius
1
2
3
4
5
6
3D-Ansicht






1 6 Foto: 2024 Juni
2 4 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Frojach (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1850 in der Nordwand der Kirche eingem.
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Frojach (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Kirche an der Nordwand liegend eingem.
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Frojach - Pfarrkirche St. Andreas
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, Relief tlw. abgeschlagen, überarbeitet
- Maße
- Breite: 036 Höhe: 084 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In gerahmtem Bildfeld mit Giebelabschluss nackter geflügelter Trauergenius, auf Fackel gelehnt.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 5038, 4827, 1498, 937 (?)
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 670; Wagner, FÖ 2001, 379 Abb. 21
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5047
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-08 17:58:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.