5039 Grabinschrift des Aurelius



© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest II (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Frankel Leó utca, vermauert im Lukács-Bad
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 64.10.209
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- rechte Hälfte abgebr., horizontaler Bruch, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: erh 038 Höhe: 109 Tiefe: 053
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- gerahmtes Schriftfeld, linke Nebenseite gerahmt, rechte Nebenseite sekundär geglättet
- Inschrift
- T(ito) Aur(elio) T[iti] / fil(io) civ[is] / Agrip[pinen]/si quo[ndam] / m(iliti) l(egionis) IIII F[l(aviae) / (centuria)] S() Deli[---]/tiani sti[p(endiorum) [---] / vix(it) an(nis) X[---] / Iul(ius) Cri[spus?] / m(iles) l(egionis) eius[dem he]/res ex s[uo? ---] / facie(ndum) c[uravit]
- Varianten
-
CIL :
---]/I Aur[---] / fil(io) Clu[---] / Agri[ppinen]/si quon[dam] / m(iliti) l(egionis) IIII F(laviae) [F(irmae)] / |(centuria) S() Deli[ca]/tani(?) sti[p(endiorum) ---] / vix(it) an(nos) X[---] / Iul(ius) Cri[spus] / m(iles) l(egionis) eius[dem he]/res ex [testam(ento)] / facie(ndum) c[uravit] - Funktion
- miles legionis
- Errichter
- heres
- Buchstabenhöhe
- 7 - 7,4 - 4,0 cm
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 162 n. Chr. - 166 n. Chr.
- Begründung
- Stationierung der Legion in Aquincum
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10508; Rómer, Arch. Közl. 1877, 36, XIX: Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 549
- Online Literatur
- EDCS-29500185; HD068495
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5039
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-10 10:14:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.