5000 Gesimsplatte
1
2
3



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2021 Mai
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Gesims
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Karnburg / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Karnburg / Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- neben der Tür der Annenkapelle
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Karnburg - Pfarrkirche St. Peter und Paul
Objekt
- Erhaltung
- Ränder verbr.
- Maße
- Breite: 090 Höhe: erh 019 Tiefe: 043
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Zwischen- oder Deckplatte: an der Längskante Profilierung (Eierstab, zwei Fascien, Perlstab)
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/5000
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-08 17:51:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.