4996 Relieffragment mit Krater
1
2
3
4
5
6
7
8
3D-Ansicht








1 2 3 4 5 6 8 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2024 Jänner
7 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1999 im Dachstuhl des Domes entdeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Dachstuhl des nördlichen Seitenschiffs, an der Mauer zum Hauptschiff, als Konsole für Trägerbalken verwendet
Objekt
- Erhaltung
- tlw.abgearbeitet, verwaschen
- Maße
- Breite: 052,3 Höhe: erh 105 Tiefe: 044,3
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Krater mit Weinstock und Tiere. An den Henkeln Schlangen, im Weinstock Vogel, neben dem Fuß des Kraters links Vogel mit Eidechse, rechts Vogel. Profilierter Rahmen, oben zweifach geschwungen.
Referenzen
- Literatur
- Hebert, AÖ 10/2, 1999, 31; Wagner, FÖ 2001, 477; Steinklauber, Festschrift E. Walde 2005, 478 Abb. 1; CSIR Flavia Solva. Die Grabbaureliefs (zweiter Teil) 2024, Nr. 76
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4996
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-07 16:35:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.