4994 Fragment eines Palmettenfrieses
1
2
3
3D-Ansicht



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2020 Februar
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
3 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sankt Georgen ob Murau (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Georgen ob Murau (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- links und rechts abgebr., ob. Rand verbr.
- Maße
- Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Palmettenfries. Rechts schließt gerahmtes Feld an.
Referenzen
- Literatur
- J. Wagner, FÖ 2001, 478
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4994
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 14:38:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.