4975 Mann im Sagum



© E. Tscholl, 3313 Wallsee 105
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Sindelburg / Wallsee (Amstetten, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1989 bei Erdarbeiten
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Purgstall an der Erlauf - Schauboden (Scheibbs [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Haus Schauboden Nr. 9
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, Arme u. Beine fehlen, Oberfläche z.gr. T. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 042 Höhe: erh 074
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- stehender Mann (Soldat) mit Sagum u. Gürtel
Referenzen
- Literatur
- Rausch, FÖ 1992
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4975
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-08 17:47:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.