4965 Bauinschrift der 10. Legion

© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1887
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 230
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Bad Deutsch Altenburg - Museum Carnuntinum
Objekt
- Erhaltung
- linke obere Ecke abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 035,5 Höhe: 040 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Bildfeld über der Inschrift Stier unter Säulenarkade.
- Inschrift
- L(egio) X g(emina) p(ia) f(idelis)
Datierung
- Jahr
- 103 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 11244; Vorbeck, Militärinschr. 315; CSIR Carnuntum 391
- Online Literatur
- EDCS-30100595; HD073431
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4965
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-01-05 19:49:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.