496 Grabrelief eines Soldaten
1
2
3



1 3 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2012
2 © Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- als Spolie im Haus Wiener Straße 2
- Antiker Fundort / Provinz
- Lauriacum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Enns - Museum Lauriacum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R X 153
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Enns - Museum Lauriacum
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben, unten verbr., in der Oberseite Klammerloch u. Dübellöcher
- Maße
- Breite: erh 073 Höhe: erh 060 Tiefe: 021
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Rechtecknische Halbfigur eines Mannes (Soldat - Offizier): bärtig, Ärmeltunica, Sagum, Scheibenfibel. Waffen: in der Linken Schwert mit Adlerkopfgriff.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Lauriacum 52; Lauriacum Kat. 1997, 27 Nr. I / 10; Kremer, Grabbauten Kat. I 87; Traxler, Die röm. Grabdenkmäler von Lauriacum und Lentia. Forsch. in Lauriacum 14, 2009, 40
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/496
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-01 13:41:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.