4921 Altar für Jupiter
1
2
3



1 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2014
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Verwahrumstände
- am Stadtturm
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- gebrochen, Bekrönung bestoßen
- Maße
- Breite: 032,5 Höhe: erh 070 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / Sex(tus) Val(erius) / Nymphodo/tus pro salute sua / et Sex(ti) Valeri(I) / Severini fili / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04029; Abramic, Poetovio 1925, 145 Nr. 166
- Online Literatur
- EDCS-28800775; HD068791; TM 407633
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4921
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-09-06 16:52:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.