4891 Mars



© Sankt Peter in Holz - Römermuseum Teurnia, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Sankt Peter in Holz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor der östl. Umfassungsmauer des Heiligtums auf Parz. 3 und 4
- Antiker Fundort / Provinz
- Teurnia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Peter in Holz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Sankt Peter in Holz - Römermuseum Teurnia
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Römermuseum Teurnia
Objekt
- Erhaltung
- Torso mit linkem Arm u. Oberschenkel, stark verwittert
- Maße
- Höhe: erh 089
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: stehender Mars im Muskelpanzer mit Pteryges, Mantel über dem linken Arm, Gürtel (cingulum).
- Kommentar
- zugehörige Statuenbasis Nr. 4937 ?
Referenzen
- Literatur
- Glaser, Teurnia 1992, 47 Nr. 1; CSIR Teurnia 1; P. Noelke, JbRGZM 59, 2012, 488 Nr. 36
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4891
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-08 17:34:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.