4890 Ehreninschrift für Kaiser Maximian

© Sankt Peter in Holz - Römermuseum Teurnia, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Sankt Peter in Holz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- in der älteren Priesterbank der Bischofskirche verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Teurnia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Peter in Holz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Sankt Peter in Holz - Römermuseum Teurnia
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Römermuseum Teurnia
Objekt
- Erhaltung
- unten abggebr., Inschriftfeld z.T. ausgeschnitten, Name eradiert
- Maße
- Breite: 065 Höhe: erh 085 Tiefe: 046,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Piissimo ac / retro temporis / principum / fortissimo / [[Imp(eratori) Ma[ximia]no]] / P(io) F(elici) I[nvicto A]ug(usto) / Sep[timius ---]s / v(ir) [p(erfectissimus) p(raeses) N(orici) M(editerranei)] n(umini) / m(aiestati)[que eius] / di[catissimus]
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 300 n. Chr. - 305 n. Chr.
- Begründung
- nach Piso
Referenzen
- Literatur
- AE 1992, 01359; AE 1995, 01191; Glaser, Carinthia 1987, 79; Weber, RÖ 19/20, 245 Nr. 392; Piso, Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigraphik 107, 1995, 299; Glaser, Römermuseum Teurnia 2001, 5
- Online Literatur
- EDCS-04900811; HD050932; TM 215653
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4890
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-11-02 16:29:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.