4873 Altar, geweiht von einem Kohorten-Kommandanten


© Enns - Museum Lauriacum, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Legionslager
- Antiker Fundort / Provinz
- Lauriacum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Enns (Linz-Land, Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Enns - Museum Lauriacum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R X 82
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Enns - Museum Lauriacum
Objekt
- Erhaltung
- obere Hälfte abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 031 Höhe: erh 022 Tiefe: 019
- Material
- Konglomerat
- Inschrift
- --- ] / tri[b(unus) coh(ortis) I] / Aeliae Daco/rum v(otum) s(olvit) / l(aetus) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- tribunus cohortis
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- nach Petrovitsch
Referenzen
- Literatur
- AE 1957, 0113; Deringer, Carinthia I 146, 1956, 439; Winkler, Steininschr. Lauriacum 1971, 9; Illpron 975; Lauriacum Kat. Nr. I / 23; Petrovitsch, Legio II Italica, Forsch. in Lauriacum 13, 2006, 16
- Online Literatur
- HD017198; EDCS-14400395; TM 214716
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4873
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-10 09:29:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.