4851 Türsturz mit Inschrift
1
2
3
4
5





1 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2014
2 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Arkade
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- im Treppenaufgang an der Ostseite des Stadtturmes
- Inventarnummer
- RL 797
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, bestoßen
- Maße
- Breite: 110 Höhe: 068 Tiefe: 033
- Material
- Marmor
- Inschrift
- C(aius) Val(erius) Tettius Fuscus dec(urio) / c(oloniae) U(lpiae) T(raianae) P(oetovionensis) q(uaestor) aedil(is) praef(ectus) fabr(um) / IIvir i(ure) d(icundo) augur / loca colleg(io) magno Larum / et imaginum domini n(ostri) / Caes(aris) ob honor(em) / trib(unatus) p(ecunia) s(ua) f(ecit) // [C(aius) Va]l(erius) Tettius Fuscus dec(urio) / [c(oloniae) U(lpiae) T(raianae)] P(oetovionensis) q(uaestor) aedil(is) praef(ectus) fabr(um) / [II]vir i(ure) d(icundo) augur / [loc]a collegio magno Larum / [et i]maginum domini n(ostri) Caesaris / [ob h]onorem tribunatus / [pe]c(unia) sua fecit
- Funktion
- decurio coloniae, quaestor, aedilis, praefectus fabrum, duumvir, augur
- Kommentar
- Inschrift mit gleichem Wortlauf auf beiden Seiten. Zusammengehörig mit Nr. 4666 und 5752 ?
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04038; Hoffiller - Saria Nr. 287; Schäfer, Imperii Insignia 1989, 359 Nr. 82,2; Devijver, Festschrift Fitz 1996, 61 Nr. 2; AE 1998, 01045; A. Ragolič, Poetovio. Römische Grabdenkmäler, Situla 46 = ILSl 2/I, 2023 Nr. 27
- Online Literatur
- HD068766; EDCS-26600452; TM 407640
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4851
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-03-16 09:13:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.