4840 Ehreninschrift für Kaiser Galerius
1
2
3
4




1 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Statuenbasis
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im abgebrochenen Alten Turm in der Schlossanlage verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Seggauberg - Schloss Seggau
- Verwahrumstände
- im Arkadengang des Schlosses
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Seggauberg - Schloss Seggau
Objekt
- Erhaltung
- Rahmen abgearbeitet, an der linken und rechten eingemauerten Nebenseite profilgerahmte Felder
- Maße
- Breite: 077,2 Höhe: erh 105,8 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor (Pohorje (Bachern-Gebirge))
- Inschrift
- Divo / Iovio / Maximiano / Ordo Sol(vensium)
- Buchstabenhöhe
- 005,1 005,1 005,1 004,9
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Jahr
- 311 n. Chr.
- Begründung
- consecratio des Maximianus
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05325; Weber, Inschr. Nr. 172; Illpron 1397; Hainzmann - Pochmarski 1994 Nr. 27; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 205 Nr. S 5; Djurić u. a., FÖ 43, 2004, 397 Nr. ST73; Karl u. a. CRPA 17 Tab. 1
- Online Literatur
- HD037968; EDCS-14500636; TM 215037
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4840
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-10-28 12:30:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.