4837 Flussgott
1
2
3



1 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2011
2 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2002
3 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Niki Gail
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Brunnen
Fundort
- Fundort
- Bad Deutsch Altenburg + Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1847, aus der Smlg. Traun
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- CAR-S-20
Objekt
- Erhaltung
- Oberfläche verwaschen
- Maße
- Breite: 068 Höhe: 035 Tiefe: 032
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur : liegender bärtiger Flussgott mit langen Locken, Mantel um den Unterkörper. Unter dem linken Arm liegendes Gefäß.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Carnuntum 25; Roma sul Danubio, Udine 2002, 272 Kat. Nr. Vb.36; G. Kremer, CSIR Carnuntum Suppl. 1 Nr. 18; G. Kremer, in: Katalog der Ausstellung "Der Adler Roms. Carnuntum und die Armee der Cäsaren" 2017, 431 Nr. 997
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4837
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-12 15:50:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.