48 Porträtstele eines Ehepaares (?)

© CSIR Carnuntum 286
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Lichtenwörth (Wiener Neustadt [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen ?
Objekt
- Erhaltung
- oben u.unten abgebr., völlig abgerieben
- Maße
- Breite: erh 055 Höhe: erh 053 Tiefe: 019
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Im Hauptbild zwei Köpfe (Ehepaar ?)
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- FÖ 6, 95; CSIR Carnuntum 286; J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 364 Nr. 517
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/48
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-11 17:22:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.