4785 Altar für Jupiter, Juno, Minerva und die übrigen Götter
1
2


1 © Wien - WienMuseum, Foto: Ortolf Harl 2013 November
2 © Wien - WienMuseum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 1906 Himmelpfortgasse - Ecke Kärntnerstraße
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien IV (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- MV 1125
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., stark besch.
- Maße
- Breite: 040 Höhe: erh 048 Tiefe: 025
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- I(ovi) [o(ptimo) m(aximo)] / Iun[oni] / [Mi]ner[va]e / ceterisq(ue) / dis omnib(us) / M(arcus) Aur(elius) / Titus p[ro] / [---
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Vindobona Kat. 1977, 186 Nr. S 54
- Online Literatur
- EDCS-26100494; HD074197; TM 410488
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4785
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-06-21 13:29:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.