478 Fragment einer Grabstele


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aschbach-Markt (Amstetten, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- in Pfeiler der Pfarrkirche eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seitenstetten (Amstetten, Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Seitenstetten - Stiftssammlungen
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- nur Unterteil erh.
- Maße
- Breite: 077 Höhe: erh 067 Tiefe: 023
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Säulen. Im Sockelbild Mythos (Lupa Capitolina). Auf den Nebenseiten Krater mit Pflanzenstängel.
- Inschrift
- ---] / f(aciendum) c(uravit oder curaverunt)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Jobst, ÖJh 50, 276; CSIR Lauriacum 34A; Illpron 846; Wohlmayr, Festschrift E. Walde 2005, 586 Abb. 9; I. Verga, Bull. de l` association Pro Aventico 55, 2013, 7-58 Kat. Nr. 23
- Online Literatur
- EDCS-32300709; HD065546
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/478
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-03 10:44:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.