4774 Nemesis-Relief
1
2
3



1 3 © Wels - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2011
2 © Wels - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Wels (Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Stadtplatz 40, Gasthof Zum schwarzen Adler, im Hof eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Ovilava, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Wels (Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Wels - Stadtmuseum Minoritengebäude
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1267
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Wels - Stadtmuseum
Objekt
- Erhaltung
- oben und rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 042 Höhe: erh 042 Tiefe: 006,5
- Material
- Marmor (Gummerner Marmor)
- Ikonographie
- Mythische Figur (Nemesis): Unterkörper mit kurzem Gewand und Stiefeln, rechter Fuß auf Rad, daneben Speer, in der Linken Schild, darunter sitzender Greif.
- Inschrift
- M(arcus) Ulp(ius) Romulus co[---
- Varianten
-
CIL:
M(arcus) Ulp(ius) Romulus CC [
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05633; Stadtmuseum Wels Kat. 1979/80, 52 Nr. R 8; CSIR Ovilava 82; Illpron 1023
- Online Literatur
- HD034880; EDCS-14500930
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4774
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-07 20:08:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.