< vorheriges
nächstes >
Neuzugang
710 von 973
4771 Altar für Jupiter
1
2
3
![](/thumbnail/datenblatt/4771-3.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/D4771_G1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/4771-4.jpg)
1 3 © Villach - Stadtmuseum, Foto: Kresimir Matijevic
2 © Villach - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
- Fundort
- Thörl-Maglern / Arnoldstein (Villach-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- in Greuth am Fuß des Hoisch-Hügels im Bachbett
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Villach (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Villach - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Villach - Stadtmuseum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 021 Höhe: 056 Tiefe: 015
- Material
- Marmor
- Inschrift
- I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / Calventini/us Maternus / b(ene)f(iciarius) Cl(audii) Priscinian[i] / proc(uratoris) Aug(usti) v(otum) s(olvit) m(erito) / Paulo II et Apro/niano II co(n)s(ulibus)
- Funktion
- beneficiarius procuratoris Augusti
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 168 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 62 Nr. 2; Leber 1972 Nr. 2; Illpron 661; Der römische Weihebezirk von Osterburken 1 (Stuttgart 1990) 226-227, Nr. 267*
- Online Literatur
- EDCS-14400233; HD020392; TM 214782
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4771
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-07 20:07:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.