4743 Weihung für Magna Mater

© Komárno - Museum für das Donaugebiet, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Iza (Leanyvar) (Komárno [Okres], Nitriansky, Slovenska republika)
- Fundumstände
- 1908 im römischen Kastell
- Antiker Fundort / Provinz
- Kelamantia, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Komárno (Komárno [Okres], Nitriansky, Slovenska republika)
- Museum
- Komárno - Museum für ungarische Kultur und das Donaugebiet
- Verwahrumstände
- Lapidarium in Bastion VI der Festung
- Inventarnummer
- II 2801
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Komárno - Museum für das Donaugebiet, Lapidarium in Bastion VI der Festung
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, unten abgebr.
- Maße
- Breite: 081 Höhe: erh 043 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- M(atri) D(eum) M(agnae) / Val[er(ia)] Marina / [pro sa]lute / [sua et Ma]rini / [---
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1929, 00176; RIU 0631; Harl - Lörincz, Führer Komarno 2002 Nr. 39
- Online Literatur
- HD024592; EDCS-09900255
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4743
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Vladimír Turcan
vladimir.turcan@ubi-erat-lupa.org
Slovenské národné múzeum, Bratislava
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 18:20:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.