4680 Grabporträts von zwei Männern
1
2
3



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabmedaillon
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Smartno na Pohorju (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Smartno na Pohorju (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Smartno na Pohorju - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, Giebelspitze nicht sichtbar, Titulus unten verbr.
- Maße
- Breite: 060 Höhe: erh 073 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Kranzrahmen Brustbilder von zwei Männern. Links: bartlos (?), Sagum, in der Linken Rolle (volumen). Rechts: bartlos (?); Sagum mit Fransen, Scheibenfibel.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) isti sunt Vat/or et Fl(avia) Arca so(ror?) / et ibi M(---) Ursa(---)
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Pahic, Rimljani na Smartinem, 27; AE 1989, 00594; A. Ragolič, Poetovio. Römische Grabdenkmäler, Situla 46 = ILSl 2/I, 2023 Nr. 255
- Online Literatur
- HD018303; EDCS-06100475
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4680
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-03-17 12:36:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.