465 Grablöwe





© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Löwe
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Hannersdorf - Burg (Oberwart [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- im Ortsteil Burg, südlich von Hannersdorf
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hannersdorf (Oberwart [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Verwahrumstände
- Pfarrkirche, im nordöstl. Strebepfeiler
Objekt
- Erhaltung
- besch.
- Maße
- Breite: 114 Höhe: 076
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- auf einer Giebelecke (?) liegender Löwe
Referenzen
- Literatur
- CSIR Österreich I, 5 (Savaria) 25; Ubl, Römerzeit Oberwart 1974, 56 Nr. 18 a; Kaus, Wiss. Arb. aus d. Burgenland 105, 2001, 181 ff.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/465
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-01 13:36:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.