4623 Grabstele des Marcus Aurelius Silvanus






1 3 6 © Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 September
2 4 5 © Wien - Österreichisches Archäologisches Institut, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1988 Flur Mühläcker, in spätröm. Grab 6
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot. Kopie im Museum Auxiliarkastell
- Inventarnummer
- CAR-S 1463
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts u. unten abgebr., Farbreste
- Maße
- Breite: erh 085 Höhe: erh 143 Tiefe: 028
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Rechteckiges Bildfeld mit großer Rosette zwischen Blättern. Darunter leicht vorspringendes geglättetes Feld mit DM, unterhalb davon das gerahmte Schriftfeld.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arco) Aur(elio) Silvano sig/nif(ero) coh(ortis) I Canat(henorum / stip(endiorum) XXI ann(orum) LI / domo Damasc[o] / Q(uintus) [---]tton Ursinu[s] / [---
- Funktion
- signifer cohortis
- Kommentar
- vgl. Lörincz 2001, 33 Nr. 18
Referenzen
- Literatur
- PAR 1989, 20; RÖ 19/20, 203 Nr. 199; Die Römer in Niederösterreich 1989, Kat.; Kandler, ÖJh 59, 1989, 24 Abb. 3; Lörincz, Festschrift E. Weber 2005, 306 Nr. 10
- Online Literatur
- HD054705; EDCS-32500170
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4623
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2018-11-27 13:22:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.