4617 Grabaltar mit Reliefs
1
2
3



1 2 © CSIR Aguntum
3 © Taeuber Hans, Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lavant (Lienz [Bezirk], Tirol, Österreich)
- Fundumstände
- Kirchbichl, im Altar der Peterskirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Lavant (Lienz [Bezirk], Tirol, Österreich)
- Verwahrumstände
- Kirchbichl, Peterskirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Lavant - Museum Lavant und Lavanter Kirchbichl
Objekt
- Erhaltung
- Reliefs abgearbeitet, Inschriftseite tlw. ausgehöhlt (11 Zeilen zerstört), Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 079 Höhe: 112 Tiefe: 048
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Auf der linken Nebenseite Dienerin mit Fächer.
Auf der rechten Nebenseite Lictor (?): Mann in Toga mit Stab. - Inschrift
- D(is) M(anibus) / C(aius?) [---
Referenzen
- Literatur
- ÖJh 1953, 17 Abb. 11; Täuber, Festschr. A. Betz 1985, 619 Nr. 5; RÖ 19/20, 250 Nr. 412; CSIR Aguntum 12; Illpron 1041
- Online Literatur
- EDCS-14400425; HD057626
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4617
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-18 19:45:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.