4570 Porträtstele eines Ehepaars


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Revfülöp (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Keszthely (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Keszthely - Balatoni Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 77.76.1
Objekt
- Erhaltung
- unten u. oben abgebr.
- Maße
- Breite: 075 Höhe: erh 054 Tiefe: 023
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild zwischen Säulen mit Spiralkanneluren zwei Büsten (Ehepaar). Links Frau: Tunica, Umhang, Torques. Rechts Mann.
Zwischenbild mit Jagdszene: Reiter mit Speer auf gesatteltem Pferd zwischen Bäumen.
Referenzen
- Literatur
- Bilkei, Zalai Múzeum 2, 1990, 119 Nr. 6; CSIR Mogetiana 109; Palágyi, in: Romanisation und Resistenz (Akten des VII. Onternat. Colloquiums über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2001. Köln 2003) 485 Abb. 7
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4570
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-09 11:30:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.